Wichtel-Formen zum Ausgießen – sie bieten dir die Möglichkeit, deine ganz eigenen Wichtel zu gestalten! Mit einfachen Materialien und ein wenig Kreativität entstehen so individuelle Deko-Stücke, die garantiert alle Blicke auf sich ziehen.
Monat: Januar 2025

Wenn man an Wichtel denkt, kommen einem oft Bilder von gemütlichen Winterabenden, Kerzenlicht und weihnachtlicher Stimmung in den Sinn. Doch warum sollten die charmanten kleinen Figuren nur zur Adventszeit unsere Regale, Fensterbänke und

Sie sind vor allem in der Adventszeit sehr beliebt: die Wichteltüren – doch was ist eine Wichteltür? Hierbei handelt es sich um ein kleines, häufig sehr detailreich gestaltetes Türchen plus diverser toller Ergänzungen.

Die Tradition der Wichteltür stammt aus Skandinavien, insbesondere aus Dänemark, wo der Wichtel als „Nisse“ bekannt ist. Mündlich überlieferte Sagen und Märchen berichten von den kleinen Wesen, dass sie großzügig und hilfsbereit sind

In den letzten Jahren haben Wichteltüren in der Weihnachtszeit einen festen Platz in der Deko gefunden. Aber was steckt eigentlich hinter diesem bezaubernden Trend, der nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene begeistert? Auf

Wichtel haben es mir angetan, weshalb ich auch diese Seite ins Leben gerufen habe. Warum gibt es Wichtel, seit wann gibt es sie und was wissen wir zur Geschichte der Wichtel…. Mit meinen